tannenhuesli.ch

Die Geschichte des Tannenhüsli

Mein Vater Ernst und sein Bruder Hans Kühni bauen das bisher nicht ganzjährig bewohnte Tannenhüsli zu einem Betrieb aus. Von Anfang an setzten Vater und Onkel auf die drei Standbeine Acker- und Futterbau, Milchviehhaltung und Schweinezucht.

Ich kann von meinem Onkel den Miteigentumsanteil übernehmen und gründe mit meinem Vater eine Generationengemeinschaft.

Nachdem ich die Meisterprüfung abgelegt habe beginnen mein Vater und ich mit dem Bau einer neuen Schweinescheune. Wir können die Schweineproduktion ausbauen.

Ich absolviere den Schweinewärterkurs.

Mein Vater tritt mir seinen Teil der Liegenschaft und des Inventars ab. Ich übernehme die Betriebsführung. Meine Eltern arbeiten weiterhin im Betrieb mit.

Nach eingehender Analyse, nehme ich den Bau eines Boxenlaufstalls in Angriff.Auf Rindviehhaltung können wir an unserem Standort nicht verzichten. Ich bereite mich mit der traditionelleren Haltung auch darauf vor, dass meine Eltern sich mehr und mehr aus der Mitarbeit zurückziehen.

Ueli Wyss, Hirsegg, Affoltern i.E. und ich beginnen in der Schweineproduktion zusammenzuarbeiten. Ueli Wyss übernimmt die Aufzucht der Remonten.

Beat Kühni | Tannenhuesli | CH-3414 Oberburg | Tel: 031 839 26 76 | E-Mail: info(at)tannenhuesli.ch